Was unterscheidet die Messmethode der Avarno von herkömmlichen IP-Messungen?
Ist Ihre Infrastruktur Voice-ready
- Ist die bestehende Verkabelung ausreichend?
- Wie steht’s um die Segmentierung Ihres Netzwerkes?
- Wie sind die VLANs unterteilt?
- Erfüllen die aktiven Komponenten die Anforderungen an Voice und Video?
Avarno simuliert in ihrem Netz echten SIP-Traffic in beliebiger Last
- Unsere Messungen werden mit simuliertem Real-Time Traffic durchgeführt
- Wir messen für Sie auch standortübergreifend
- Wir messen Ende-zu-Ende mit echten Sprachfiles, nicht nur innerhalb von einzelnen Segmenten
- Die Qualität wird exakt so bewertet, wie sie das menschliche Ohr tatsächlich wahrnimmt.
- Avarno verwendet ausschließlich Referenzdateien bei den Tests
- Damit erfüllen wir alle rechtlichen Anforderungen im Kontext Datenschutz/ Postgeheimnis
- Keine Genehmigung im Sinne einer Verletzung des Post- oder Fernmeldegeheimnisses nach § 206 StGB notwendig
- Wir nutzen gängige und offene ITU-Standards wie PESQ (ITU-T Rec. P.862), POLQA (ITU-T Rec. P.863) und PEVQ (ITU-T Rec.J.247).
Aussagekräftige Reports
- Durch leicht verständliche Dokumentation sorgen wir für verständliche Entscheidungsvorlagen
- Durch unsere Messungen erhalten Sie eine reibungslose Dokumentation Ihres Netzbetriebs
- Nachträgliche Infrastrukturänderungen können dynamisch und störungsfrei umgesetzt werden.