team avarno

Unser Team

Stephanie Doßke

Stephanie ist Gründerin der avarno. Sie leitet die strategische Geschäftsentwicklung des Unternehmens und lebt im Rahmen ihrer Beratungsprojekte die Digitalisierung der Kommunikationsinfrastruktur als Herzensthema.

 

Seit fast zwanzig Jahren arbeitet sie in der Technologiebranche im Rahmen komplexer IT-Vorhaben.

 

Stephanie gilt als empathische, erfahrene und geschickte Unternehmerin mit tiefem fachlichen Hintergrund bei komplexen Digitalisierungsprojekten – vor allem in den Bereichen Geschäftsprozesse und Produktentwicklung. Sie wird bevorzugt eingesetzt als strategisch versierte Vermittlerin – insbesondere bei schwierigen Projektsituationen – mit einem breiten Netzwerk an erfahrenen IT-Experten in ihrem Hintergrund.

 

Stephanie verfügt über viele Jahre Projekterfahrung als Programm-Manager oder Leiter Taskforce für große Carrier und Netzbetreiber, in der Abwicklung von anspruchsvollen IT-Vorhaben im Bereich der Public und in strategischen IT-Projekten für öffentliche Institutionen und Konzerne.

 

Auch privat steht sie kräftig unter Dampf. In ihrer Freizeit ist sie an liebsten mit ihren Freunden auf dem Mountainbike unterwegs. Außerdem kocht sie öfter gern und meist spontan für Freunde und Kollegen.

 

Ihr kleiner Sohn fordert sie auch ganz schön, aber nun lernt er endlich Fahrrad fahren und wird hoffentlich bald jüngstes Mitglied der avarno-MTB Crew 💗

Dirk Christiansen

Dirk ist zweiter Geschäftsführer bei avarno und er unterstützt unser Consulting-Team bei komplexen Kunden-Projekten mit Fragen zu Tools und Prozessen bei der Entstörung von ALL IP-Anschlüssen und seinem ausgeprägten Implementierungs-Know-how. Intern steht Dirk als "Papa" unserer Toolbox für unsere Produktentwicklung und die technische Infrastruktur hinter der Bühne. Seine Ideen machen unsere Tools innovativ und bereichern unser Produktportfolio. Dirk ist ein erfahrener Engineer mit beeindruckender Projektlaufbahn: Internationale Erfahrung in den Bereichen Consulting, Aufbau von Vertriebskanälen und Reseller-Channels. Mit fast 20 Jahren Praxiserfahrung in der Entwicklung und Realisierung von Messtechnik-Produkten im Kommunikationsbereich ist er als Spezialist für die Qualitätsbeurteilung in IP-Netzen in den Bereichen Voice over IP (VoIP), Video over IP, IPTV und die End2End-Sprachqualitäts-Beurteilung bekannt.

Sandra Sewell

Sandra ist das Uhrwerk des avarno-Universums. Bei ihr läuft alles zusammen. Finanzplanung, Steuer, Buchhaltung und Monatsabschlüsse, Fuhrparkmanagement und Versicherungen.

 

In ihrer Hauptfunktion ist sie die persönliche Assistenz der Geschäftsleitung. Sie ist üblicherweise immer der erste Kontakt für alle Themen, die die Unternehmensführung betreffen. Sandra verwaltet naturgemäß viele Termine, führt einen Blumenstrauß verschiedenster Kalender zusammen und ist in die unternehmerische und strukturelle Planung stets involviert. Sie agiert als rechte Hand der Unternehmensleitung und verantwortet den kaufmännischen Betrieb. Sie plant gemeinsam mit ihrem Team für uns Veranstaltungen, trackt unternehmerische Ergebnisse und ist in ihrer Rolle ein wesentlicher Erfolgsfaktor für unser Team. Sie paart Ruhe, Empathie und Organisationstalent in sich. Wir können uns keine kompetentere und repräsentativere Vertretung der Geschäftsleitung wünschen und sind stolz, dass Sandra nun schon so lange Teil unseres Teams ist.

 

Privat hat Sandra alle Hände voll zu tun und verbringt ihre Freizeit am liebsten gemeinsam mit ihrer Familie auf diversen Spiel- und Fußballplätzen und draußen in der Natur. Sie hat viele Jahre auf Jamaika gelebt und bringt einen beruflichen Hintergrund im Tourismusmanagement mit.

jan becker avarno

Jan Becker

Jan ist unser Diplomat und Außenminister für Notfälle. Wenn es politisch schwierig wird oder Menschen erst einmal Deeskalation benötigen, um ihr Projekt wieder in normale Bahnen zu bringen, dann schicken wir unsere Geheimwaffe Jan.

 

Denn er ist immer und in jeder Lebenslage besonnen und neutral – sozusagen die Schweiz unter den Beratern.

 

Er arbeitet seit mehr als 20 Jahren in der Technologiebranche und hat schon Einiges erlebt, während er schon an exotischen Orten gearbeitet hat. Er verfügt über umfangreiche Go-to-Market- und SaaS-Expertise, insbesondere im internationalen Umfeld.

 

Im Laufe seiner Karriere hat Jan schon für ordentlich Wachstum, Exits, Restrukturierungen, strategische Neuausrichtungen und Kundenbindung gesorgt. Jan kann seinen Job in Start-ups genauso gut wie in Konzernen. Darum haben wir ihn 2017 überzeugen können, sich uns anzuschließen.

 

Zu seinen bisherigen Erfahrungen zählten Führungspositionen in den Bereichen Teammanagement, Vertrieb, Kundenbetreuung, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing. Er lebte zwischenzeitlich in Großbritannien und arbeitete viele Jahre im warmen Ausland.

 

Er gehört definitiv zu den Globetrottern im Team und bereichert uns häufig mit kultureller Kompetenz und Weltoffenheit.

Frank Dommermuth

Frank ist ein alter Hase in der Telekommunikations-Branche. Mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung ist er es, der die einzelnen internen Abteilungen bei avarno zusammenbringt. Controlling, strategischer Sales sowie Business Development liegen in seiner Verantwortung. Er steuert den Bedarf unserer Kunden an Fachpersonal und weiß meist schon Monate im Voraus, wann wir wo welchen unserer Berater brauchen. Frank ist auf allen Managementebenen zu Hause und kann sowohl technisch als auch operativ jedes Gespräch souverän führen und in die für alle richtige Richtung lenken. Er ist grundsätzlich erst zufrieden, wenn das Uhrwerk reibungslos läuft und jedes Rädchen im richtigen Takt dreht. Seine Eloquenz und seine Überzeugungskraft helfen ihm dabei, seine Ziele zu erreichen. Privat verbringt Frank viel Zeit mit seinen Kindern, kocht sehr gern und genießt die Natur bei langen Spaziergängen – so kann er seine Affinität zu Konsolenspielen fast ausgleichen;-) Er ist ziemlich frankophil, außerdem absoluter Katzenfan und begeistert von Eseln.
wolfram fabinger avarno

Wolfram Fabinger

Wolfram hat in der avarno gemeinsam mit Stephanie damals die Türen aufgeschlossen und hat somit die längste Betriebszugehörigkeit ever und Personalnummer 001 😊.

 

Er ist geschätzter Teil unseres Consulting Teams und blickt auf mehr als 25 Jahre Erfahrung in der TK-Branche zurück. Nach mehr als einem Jahrzehnt bei einem TK-Systemhaus ist er jetzt als „Urgestein“ an Bord bei avarno. Wolframs Know-how brauchen wir bei der Analyse und Optimierung von Prozessen. Auch bei der Planung und Umsetzung von All-IP Migrationen, also bei der Migration von bewährter Kommunikationstechnik zu UC-Lösungen wie MS Skype und Teams sind seine Tugenden gefragt.

 

Denn Wolfram ist sozusagen der Buchhalter unter uns chaotischen IT-lern hier im Team. Seine große Stärke ist, dass er immer Ruhe bewahrt und damit ein wichtiger Gegenpol zu unseren teilweise recht hitzköpfigen Kollegen ist. Das tut gut, wenn es mal wieder stressig ist hinter den Kulissen.

 

Das ist aber noch nicht alles: Wolframs weitere große Stärke ist, dass er immer ganz genau arbeitet und dabei eine hohe Frustrationstoleranz beweist. Genau das wird gebraucht, wenn man mal wieder mit dem Projektauftrag unterwegs ist, die "automatisiertesten" Prozesse zu finden, zu verproben und für unsere Kunden zu implementieren.

oliver tibus avarno

Oliver Tibus

Oliver ist als Teil unseres Consulting-Teams auf die Migration auf cloudbasierte Telefonie-Lösungen spezialisiert. Oliver ist ein erfahrener Berater im Bereich UCC und vereint dank seines tiefen technischen Know-hows die Fähigkeiten eines Projektleiters mit denen eines UC-Technikers. Davon profitieren unsere Kunden enorm.

 

Ob nun bestehende Konfigurationen auf den Session Border-Controllern geprüft werden müssen oder die Migrationsstrategie mit den Herstellern besprochen werden muss – mit Oliver ist all das möglich. Ob C-Level oder Techniker – er ist immer ein kompetenter Ansprechpartner.

 

Privat führt er ein explosives Leben – dank seines Sprengstoffscheins ist er oft auf großen Events unterwegs und sorgt für traumhaft schöne Momente bei professionellen Feuerwerken. Wenn ihm alles zu viel wird, setzt er sich mit Hund und Familie in seinen Camper und arbeitet auch einfach mal ein paar Wochen von dort, wo es ihn hin verschlägt.

Oliver Schuhmacher

Oliver bringt 30 Jahre IT-Erfahrung und beeindruckendes Praxis-Know-how mit ins Team. Er ist auf jeder Managementebene Kommunikationsprofi und kann komplexe Begebenheiten praxisorientiert und für alle verständlich in strukturierte Zusammenhänge bringen. Oliver unterstützt uns als Senior Professional bei der Leitung technisch anspruchsvoller Digitalisierungsprojekte. Er verkörpert langjährige fachliche Expertise gepaart mit einem souveränen führungskonformen Auftreten sowie tiefem technischen Background. Insbesondere technisch komplexe Projektvorhaben, bei denen es zusätzlich auch auf strategisches Geschick und gekonntes People-Management ankommt, sind Olivers Spezialgebiet. Inhaltlich ist Oliver in all den Themen zuhause, in denen es um Netzwerkaufbau, Migration auf IP-Telefonie/ Cloudlösungen, den Aufbau und Betrieb von Rechenzentren oder auch betriebliche Themen wie IT-Hotline und Supportmodelle geht. Diese Themen - idealerweise im Kontext von Digitalisierungsmaßnahmen– sind sein technisch bevorzugtes Terrain. Oliver ist darüber hinaus TÜV-zertifizierter Qualitätsbeauftragter und European Assessor for EFQM (vergleichbar mit ISO/www.efqm.de). Zwischenmenschlich gehört Oliver eindeutig zu den unkomplizierten und lösungsorientierten Menschen. Er ist in der Lage, Teams intellektuell anzuleiten und zu motivieren. Durch seine langjährige Expertise in verschiedensten Projekten profitieren insbesondere jüngere Kollegen sehr von seinen Erfahrungen. Auch privat lebt er Technik und Detailverliebtheit voll und gern aus, wenn er nicht gerade mit seinen drei Hunden beschäftigt ist. In seinem Haus macht und plant er alles selbst, ob es nun ums Fliesenlegen oder seine Oldtimer-Restauration geht – er setzt Dinge gern mit hohem Anspruch und handwerklichem Geschick selbst um.

Corinna Michal-Gabriel

Corinna ist Mitglied unseres Consulting Teams. Sie ist die Ruhe selbst und wirkt so oft als Fels in der Brandung, wenn es mal wieder etwas stressiger wird. Sie steht direkt hinter Dirk, unserem CTO, und hält das Team und die Sprintplanung für unsere norddeutschen Projekte unter Kontrolle.


Corinna ist nicht nur eine erfahrene Projektleiterin, sondern auch systemische Coach und Miro-Board-Master-Zauberin. Ihre Miro-Universen sind beeindruckend und die Geschwindigkeit, in der Sie komplexe und scheinbar zusammenhangslose Informationen auf Boards und in Frames zusammenfasst und verknüpft, ist beispiellos.


Privat ist Corinna ein Wirbelwind mit viel Engagement für soziale Projekte und Ehrenämter. Sie kämpft für digitale Bildungskonzepte und hat „mal so nebenbei“ eine freie Schule gegründet.

Sina Blottenberger

Sina bringt aus ihrem bisherigen Berufsleben Skills mit, die wir bei avarno dringend brauchen. Sie war viele Jahre in der quirligen, trubeligen Veranstaltungsbranche tätig und hat dort wichtige Stärken perfektioniert: Mit ihrem Organisationstalent findet sie für jedes Problem eine Lösung, sie arbeitet stets mit hoher Serviceorientierung und behält auch im Chaos immer die Ruhe, den Ton und den Überblick. Zwischenzeitlich hat sie ein eigenes Ladengeschäft aufgebaut und geführt. Unternehmerisches Denken und Handeln sowie selbstständiges Arbeiten liegen ihr also im Blut und wir freuen uns, so begabte Talente in der IT-Branche willkommen heißen zu dürfen. Bei avarno unterstützt Sina hauptsächlich IT-Projekte im Bereich Anforderungs- oder Servicemanagement. Durch ihre ruhige und serviceorientierte Arbeitsweise ist sie aber auch im Bereich Senior PMO eine gefragte helfende Hand. Privat zieht es Sina so oft es geht mit ihren 2 Kids nach draußen: Wandern, joggen – Hauptsache in Bewegung sein. Stillzusitzen gehört nämlich nicht zu ihren größten Stärken.

Jana Fuchs

Jana unterstützt unser Team als Workplace Designerin. Während alle von New Work sprechen und über mobiles Arbeiten diskutieren, ist Jana schon in der neuen Welt angekommen.

 

Sie sammelt die Anforderungen der Benutzer und entwickelt daraus mit Kreativität und fundiertem Know-How die Arbeitsplätze der Zukunft.

 

Sie unterstützt bei unseren Kunden im Consulting-Team die Workplace-Entwicklung.

Jana gehört zu unseren “Working Moms” und lebt im süddeutschen Raum. Meistens arbeitet sie dank modernem Arbeitsplatzdesign aus dem Home-Office – es sei denn, sie wird beim Kunden vor Ort gebraucht.


Jana ist nicht nur beruflich in einem recht dynamischen Bereich unterwegs, auch privat hat sie einiges, wofür sie brennt: Sie singt im Chor, bereist die Welt gemeinsam mit ihrer Familie oder entspannt beim Vinyasa Yoga.

torsten holst avarno

Torsten Holst

Torsten gehört zu den erfahrensten Beratern in punkto IT-Strategie und komplexer Migrationsszenarien. Ob ganze Rechenzentren verlagert werden müssen oder innerhalb kürzester Zeit Strategien und Vorgehensmodelle zur Ablösung des bestehenden Contact-Centers samt TK-Altsystem geschrieben werden müssen – Torsten findet eine Lösung. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung insbesondere bei öffentlichen Institutionen und in großen Konzernen. Sein Wissen und seine Erfahrung sind zweifelsfrei äußerst wertvoll und wir sind stolz, von seinem Know-how in unserem Team profitieren zu können.


Neben beachtlichem Wissen und hoher Umsetzungserfahrung bei öffentlichen Institutionen legte er gerade in den vergangenen fünf Jahren in einem weiteren gefragten Fachgebiet ordentlich an Kenntnis zu: Die Digitalisierung von Energiekonzernen. Gerade diese Branche benötigt schnellstmöglich clevere Digitalisierungskonzepte, um die Energiewende erfolgreich schaffen zu können. Nicht zuletzt deshalb ist Torstens Kompetenz sehr gefragt und er ist generell nicht exklusiv für ein einzelnes Projekt buchbar.


Wir schätzen ihn sehr für seine witzige und gleichermaßen pragmatische Arbeitsweise. Die Zusammenarbeit mit Torsten und dem Management der avarno dauert schon über 20 Jahre an, so dass Projekte mit Torsten immer hoch effizient verlaufen und der Fokus klar auf Know-how-Transfer ausgerichtet ist.

sinar duhoki avarno

Sinar Duhoki

Sinar ist der Kopf unserer Service-Unit Prozesse. Sinars Spezialkraft ist allem voran sein analytisches Denkvermögen. Damit hatte er uns gleich zu Beginn von sich überzeugt.

 

Darüber hinaus ist Sinar aber auch ein grandioser Stratege und manchmal auch Mentalist. Gepaart mit seinen analytischen Fähigkeiten löst er oft den finalen Knoten zu störenden Denkblockaden.

 

Vor Sinars Start bei avarno durfte er schon erste Berufserfahrungen sammeln bei einem IT-Beratungsunternehmen im Bereich der Transformation von Daten in ERP-Systemen. Sein daily Business bei uns ist die Aufnahme, Modellierung und Optimierung von Prozessen bei unseren Kunden sowie intern.

 

Privat ist Sinar ein geselliger Typ, den man bei gutem Wetter oft mit Freunden in der Heidelberger Altstadt trifft. Ansonsten lässt er es auch gern mal ein bisschen sportlich angehen. Aber bitte nicht zu anstrengend, bitte. 😊

nico sagewka avarno

Nico Sagewka

Nico unterstützt unser Team im Bereich Prozessanalyse. Er denkt beruflich – und manchmal auch privat – in Abläufen und Prozessschritten. Ob es nun um die Analyse oder Optimierung bestehender Abläufe geht, Nico hat den Prozess schon modelliert, während der Workshop noch läuft.


Seine Skills sind wertvoll und werden derzeit in fast allen Digitalisierungsprojekten benötigt. Er gehört zum Team Testing und trägt mit seiner Arbeit dazu bei, dass alles reibungslos läuft beim Glasfaseraufbau in Deutschland, damit wir hoffentlich alle bald schnelles und stabiles Internet haben.


Privat ist Nico gern mit dem Rad unterwegs und mag es eher still, was in Anbetracht seiner täglichen Aufgaben auch nicht verwunderlich ist. Außerdem kocht er gern und auch sehr gut, was ihm neben all seiner beruflichen Kompetenz auch neben der Arbeit zu einem wichtigen und beliebten Teammitglied macht.

Magdalena Stalder

Magda ist das Gesicht unseres Project Management Offices. Damit steht sie gemeinsam mit ihrem Team direkt hinter unseren Projektleitern und trägt somit ein großes Stück Verantwortung für den Projekterfolg. Sie sorgt dafür, dass Projekte nach unseren Qualitätsstandards und innerhalb der vorgesehenen Prozesse schnell und effizient abgearbeitet werden.

 

Sie ist die Herrscherin über Jira und unser Fels in der Brandung im täglichen Projektmanagement-Wahnsinn. Ob nun Reportings oder Präsentationen, Workshops oder Jira Tasks – Magda und ihr Team haben es einfach im Griff.

 

Selbst in extrem stressigen Phasen hat sie immer ein Lächeln auf den Lippen und vermutlich kann sie die Daten aller relevanten Projektmeilensteine auswendig herleiten, wenn man sie nachts um drei weckt. Ausprobiert haben wir das aber noch nicht.

 

Privat ist Magda ein Wirbelwind. Sie tanzt total gern und bewegt sich am liebsten zu ihrer Musik. Vor der Pandemie unterrichtete sie Hip-Hop als Tanztraining für Jugendliche. Außerdem interessiert sie sich für Psychologie und Kommunikation. Und natürlich auch für Mode und Styling, logisch… 😉

Robert Dannhauer

Robert gehört bei uns zum Team „Hardcore-Techie“. Im Bereich Netzwerk und Security bewegt er sich mit mehr als 12 Jahren Berufserfahrung in der Branche souverän und unterstützt mit seinem Know-how anspruchsvolle Projekte rund um Netzwerk, Systemadministration und den dazugehörigen Peripherien.

 

Stationen: IT-Ausbildung in Bochum, Teilprojektleitung bei einem großen Logistik DL, IT-Operations Manager, Support Spezialist für Funkbediensysteme – bevor er 2022 bei uns angefangen hat.

 

Robert ist ein sehr offener Mensch und profitiert beruflich sehr von seiner Eloquenz. Er arbeitet bevorzugt auf Positionen, bei denen er direkt mithelfen und Probleme lösen kann. Er ist beharrlich bei der Lösungsfindung und arbeitet extrem strukturiert.

 

Er war viele Jahre aktives Mitglied bei der Sondereinheit IuK der Feuerwehr Bochum und erhielt währenddessen die Bundesauszeichnung und Auszeichnung des Landes Niedersachsens.

 

Robert weiß, wie Netzwerke funktionieren. Er kann sich zum einen in höchst komplexe Strukturen reindenken und diese Themen andererseits für alle einfach und verständlich wiedergeben und zur Entscheidung bringen.

 

Darüber hinaus spielt Musik eine große Rolle in seinem Leben: Er spielt in seiner Freizeit Gitarre und Blues-Mundharmonika.

Aaron Seithe

Aaron bringt viel Erfahrung als Software Developer mit, die er in und nach seinem Informatik-Studium gewonnen hat. Er ist Spezialist für Objekt Orientierte Programmierung (OOP), API-/ Backend-Entwicklung und Administration. Und Aaron fühlt sich sowohl in OSX als auch in Windows und Linux zuhause, was ihm und unseren Kunden natürlich zugutekommt. Er ist hoch analytisch und sehr lösungsorientiert. Neben operativem Geschick für IT-betriebliche Abläufe und deren Optimierungen kommt ihm sein tiefes Entwicklungswissen in Projekten zugute, denn nur wer beide Seiten im Projekt kennt und die jeweiligen Belange versteht, kann sinn- und maßvoll auf Begebenheiten im Projekt reagieren. Aaron arbeitet für unsere Kunden an komplexen UC-Migrationen und fast schon nebenbei unterstütz er unsere hausinterne DevOps-Abteilung bei der Produktentwicklung. Er ist der perfekte Allrounder mit enorm breiten Basiswissen und einer hohen sozialen Kompetenz. Privat ist Aaaron immer sportlich unterwegs. Ob beim Powerlifting oder „mal eben“ mit dem Rennrad über 1.000 km nach Südfrankreich fahren, beim Mountainbiken in den Wäldern oder per Bikepacking in den Urlaub: Hauptsache in Bewegung bleiben. Und wenn dann schon mal das heimische Sofa Priorität hat, hellt der hauseigene Dackel-Teenager Edgar ihm den Tag auf.

Rüdiger Rothamel

Insgesamt 18 Jahre Erfahrung in der Software-Entwicklung, davon 10 im äußerst sensiblen Bereich der medizinischen Labor-IT, sind ein mächtiges Pfund, das Rüdiger für das avarno-Repertoire mitbringt. Objektorientierte Programmierung (OOP), API-/ Backend-Entwicklung, Entwicklung von ERP- bzw. Labordaten-Systemen (LIS) – all das gehört zu Rüdigers Expertise. Er ist Senior-Software-Architekt, entwickelt derzeit Test-Automatisierungen mit Robot Framework sowie relationale Datenbanken für einen unserer großen Provider-Kunden und unterstützt das hausinterne DevOps-Team bei unseren eigenen Produktentwicklungen. Phyton, PHP oder C++ - Rüdiger ist unsere Universalwaffe gegen ungelöste Softwarefehler. Mit seinem großen Drang, Dinge zum Laufen zu bringen, gehört Rüdiger in den Kreis der Techniker als zu denen, die jedes Meeting als Bühne sehen. Als grundsätzlich pragmatischer Macher stellt er für uns und unsere Kunden Entwicklungsumgebungen bereit. Darüber hinaus entwickelt er Software und überbrückt mit seinem Know-how die Kluft zwischen Development und Operations (DevOps). Wenn Rüdiger nicht gerade die Gegend mit seinem Mountain Bike unsicher macht, frönt er einem eher ungewöhnlichen Hobby: Er hat ein Faible für Synthesizer. Und außerdem mag er Hitze! 100 Grad in der Sauna sind ihm gerade heiß genug – die üblichen 40 Grad in Serverräumen sind seiner Meinung nach eher etwas für Anfänger.

Lukas Stoll

Lukas gehört zu den Rookies bei avarno. Nach seinem Studium unterstützt er uns nun im Bereich Testing und Testautomatisierungen.


Er gehört zu den eher ruhigeren in unserem Team. Lukas arbeitet strukturiert und brennt für seine Themen. Er sammelt seine ersten Berufserfahrungen derzeit bei unseren Kunden im Team. Dort beschäftigt er sich mit der Durchführung von automatisierten Softwaretests mit dem Schwerpunkt auf Acceptance-Tests.


Privat sucht Lukas gern den Ausgleich beim Krafttraining. Weil das allein noch nicht reicht, um Muskeln und Gehirn in Balance zu halten, ist Boxen sein präferierter Freizeitsport. An Fußball kommt er ebenfalls nicht vorbei, allerdings konzentriert er sich da aufs Besuchen von Spielen, nicht aufs aktive Sporttreiben, das macht er dann lieber digital mit Videospielen.

detlev noll avarno

Detlev Noll

Detlev ist unsere Geheimwaffe, der ”McGyver der Datenanalyse”, denn seine Skills sind unschlagbar. Detlev ist so, wie man sich einen verrückten Professor vorstellt: Begnadeter Denker mit unfassbaren Analysefähigkeiten und gleichzeitig ein bisschen menschenscheu.


Aus unserer avarno-Family ist er nicht mehr wegzudenken, denn in seiner Verantwortung liegen Dinge wie Datenbank-Programmierung, Data Analysis, GUI-Design, Software- und Schnittstellen-Entwicklung, Testautomatisierung und technische Digitalisierungsmaßnahmen.


Privat ist Detlev gut ausgelastet durch seine Hunde. Am liebsten sitzt er allerdings vor seinen Rechnern und Servern und tüftelt vor sich hin.

Celeste Seithe

Celeste ist das offene Ohr für unser Team und die Schnittstelle zur Außenwelt.
Neben ihrer Rolle als Leiterin des Backoffice betreut sie auch alle Personalthemen bei uns.

 

Außerdem ist sie das orchestrierende Bindeglied zwischen den einzelnen Projektteams und stellt in ihrer Rolle die Qualität der internen Prozessabläufe sicher.

 

Und sie bildet die kommunikative Schnittstelle zwischen den internen und externen Consultants, dem Backoffice und den Recruitern, die auf unsere Beratungsdienstleistungen zurückgreifen.

 

Nach einigen Jahren Erfahrung in einer Führungsrolle im öffentlichen Bereich kam sie mit fundierten Erfahrungen im öffentlichen Vergaberecht zu avarno.

 

Privat trifft man Celeste auf jeden Fall draußen – entweder unterwegs mit ihrem Hund oder bei ihren Hühnern. Sie gehört eindeutig zum „Team strukturiert“ in der avarno-Crew und sorgt mit ihrer Arbeit dafür, dass die kreativen Chaoten unter uns gehört werden.

mona stalder avarno

Mona Stalder

Mona unterstützt unser PMO als Werkstudentin. Da sie die jüngere Schwester von Magdalena ist, erklärt sich von selbst, dass wir Mona auch schon eine Weile begleiten. Sie ist bei uns als Aushilfe eingestiegen und hat schon ein längeres Praktikum bei uns absolviert.


Sie hat einige Zeit in Italien als Au-Pair verbracht und studiert nun Psychologie an der SRH in Heidelberg. Mona ist ein ausgleichender Mensch. Sie bringt sich überall dort ein, wo sie gebraucht wird und entdeckt immer wieder neue Fähigkeiten in sich, die sie vorher gar nicht bei sich vermutet hatte.


Wir freuen uns sehr, Mona auch während ihres Studiums begleiten zu können. Wer weiß schon so genau, ob avarno nicht irgendwann mal einen Corporate Psychologen brauchen kann 😉?

Elke Fleing

Elke ist unsere Schaltzentrale für Marketing und Medienarbeit. Gemeinsam mit der Geschäftsführung erarbeitet sie Marketing-Strategie und -Taktiken für avarno. Sie steuert unsere Social Media-Crew, entwickelte und pflegt Website, Blog und Corporate Design und ist unsere Fee für Wortakrobatik. Außerdem unterstützt sie unser Team mit Texten und Designs für Ausschreibungen, Stellenanzeigen und Präsentationen.


Ihre 30-jährige Erfahrung erst als Musik-Promoterin, dann als Texterin und Kommunikations-Beraterin hilft ihr dabei, sich mit uns wohlzufühlen und gleichzeitig unser Marketing richtig nach vorn zu bringen.

 

Privat ist Elke in ihrer Traumstadt Hamburg glücklich. Sie macht uns mit ihrer direkten Art und ihrer Kreativität manchmal ordentlich Feuer, aber die Mühe lohnt sich. Unser Auftritt macht uns stolz und trägt zum Unternehmenserfolg bei, denn so können wir unseren Lesern Nutzen bieten und ihnen anschaulich zeigen, wofür wir brennen, wofür wir stehen und welch spannende Projekte wir bearbeiten.

Björn Boy

Die Ergebnisse von Björns Tätigkeiten in unserer Marketing-Crew sind überall sichtbar in all unseren Social-Media-Kanälen: Björn ist nämlich derjenige, der den gesamten Videocontent für uns erstellt und sich zumeist auch die Storys dahinter ausdenkt.

 

Er hat ein unglaublich gutes Gespür für die richtige Bildsprache und die dazu passenden Sounds und verknüpft all das zu spannenden Multimedia-Stories.

 

Björn bringt mehr als 10 Jahre Erfahrung im Video- und Filmbereich mit in unser Team ein.

 

Björn ist eher der inhalts- und ergebnisorientierte Typ in unserer Marketing-Crew. Neben seiner Kreativität hilft uns seine Gabe, schnell schlüssige und schlanke Strukturen und Workflows für unsere Crew zu entwickeln und diese im turbulenten Marketingalltag konsequent umzusetzen.
Dass Björn so problemlösend denkt, ist bei seinem Background kein Wunder: Er hat Holztechnik studiert und war viele Jahre als Projektingenieur in der holzverarbeitenden Branche tätig.

 

Privat lebt Björn gemeinsam mit seiner Frau und den beiden Kids den Drang intensiv aus, die Welt zu bereisen: Als digitaler Nomade hat bereits ein Jahr in Australien verbracht und aktuell befindet er sich gerade auf einer 18-monatigen Weltreise im Camper mit seiner Familie. Die Familie bereist vorzugsweise Orte, die eindrucksvolle Natur bieten und nicht von Menschen überlaufen sind. Und in der „Wildnis“ mit kleinen Kindern kommt Björns praktische Veranlagung und sein Hang zum Minimalismus allen sehr zugute.

Jan Beek

Jan ist es, der in unserer Social Media-Crew die umfangreichste Erfahrung in Sachen Instagram und TikTok mitbringt. Gemeinsam mit der gesamten Marketing-Crew arbeitet er außerdem an unserer Social Media-Strategie und den Umsetzungs-Taktiken mit, liefert nutzbringende Impulse und Content-Ideen und verantwortet die Veröffentlichung und Dokumentation unserer Posts auf den verschiedenen Social Media-Plattformen. Zuverlässig sorgt er außerdem dafür, dass wir unsere Content-Pläne einhalten. Kommunikationsstark, wie er ist, bringt Jan ein großes Netzwerk mit. Jan liebt es, Pläne umzusetzen und Vorhaben auf die Straße zu bringen. Und so hat er sich von einem planlosen Abiturienten mit anschließender Ausbildung in einem Elektromarkt zu einem technikaffinen digitalen Nomaden entwickelt, der außerdem noch die Lizenz zum Fitnesstrainer hat. Privat ist Jan in der ganzen Welt unterwegs, zurzeit macht er Thailand unsicher und erlernt dort gleich die Landessprache mit. Er ist bekennender Bücherfan und bei seinen Freunden ist er berüchtigt für seinen schwarzen Humor.
ali celik avarno

Ali Celik

Ali ist der erste Trainee bei avarno. Die Idee, junge Menschen auf ihrem Weg in die IT-Branche zu begleiten, erschien uns in Zeiten der Digitalisierung notwendig. Ali wird bei uns zum “Kaufmann für Systemmanagement” ausgebildet.


Seit August 2020 an Bord hat schon Ali schon jetzt viele Aufgaben übernommen. Er unterstützt im internen IT-Support, hat unsere Rettungs- und Fluchtpläne erstellt, dokumentiert unser Netzwerk, schreibt Prozesse für die interne IT und hilft sogar ab und an bei unseren Kundenprojekten aus.


Ali ist nicht nur bei uns ein super Teamplayer, sondern spielt auch in seiner Freizeit ganz weit oben mit für den SGK Kirchheim. Ali ist ein smarter und witziger Typ und hat wirklich was drauf. Er hat sich sofort in die avarno Familie integriert und ist nicht mehr wegzudenken.


Es macht wirklich Spaß, Ali in unserem Team wachsen zu sehen und wir freuen uns auf weitere tolle Menschen und positive Erfahrungen.

jonathan franz avarno

Jonathan Franz

Jonathan ist unser zweiter Trainee im Beruf “Kaufmann für IT-Systemmanagement”. Während Ali den praktischen Teil der Ausbildung eher im technischen Bereich von avarno verbringt, wird Jonathan aufgrund seiner speziellen Skills vor allem im Bereich Sales und Consulting eingesetzt.

 

Durch sein Engagement und seine Vorerfahrungen ist er bereits nach kurzer Zeit eine große Unterstützung in diesen Bereichen, dabei lernt er vor allem durch die nahe Zusammenarbeit mit unserem CSO Jan Becker täglich viel dazu.

 

Jonathan ist redegewandt und geschickt im Umgang mit Kunden und Partnern, immer freundlich und fokussiert. Auf Jonathan ist einfach Verlass und wir hoffen, dass er uns noch viele Jahre begleiten wird. Dank seiner schnellen Auffassungsgabe übertrifft er regelmäßig unsere Erwartungen und man vergisst schnell, dass er sich noch in der Ausbildung befindet.

 

In seiner Freizeit treibt Jonathan viel Sport und spielt Fußball. Das hindert ihn aber nicht daran, morgens mal schnell 40 Minuten mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren. Wir freuen uns auf die weitere Ausbildungszeit und freuen uns, Jonathan als zweiten Trainee in diesem Beruf in unserem Team zu haben.

Thomas Klotz

Thomas bereichert seit Anfang 2023 unser Tech-Team mit seiner Unterstützung. Er absolviert bei uns den praktischen Teil seiner Umschulung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.


Mit Hilfe seines Mentors und fachlichen Betreuers wird Thomas bei uns möglichst viel lernen, um dann nach seiner Umschulung richtig fit und ausgebildet für den freien Markt zu sein. Denn Menschen, die aus anderen Branchen zu uns stoßen, um bei der Digitalisierung mit anzupacken, kann es gar nicht genug geben.


Privat beschäftigt sich Thomas im Grunde auch am liebsten mit dem, für was er brennt: Coding. Na gut, und ein bisschen Gaming. Außerdem reist Thomas gern in seiner Freizeit.

denice breitschopf avarno

Denice Breitschopf

Denice ist seit Mai 2020 unsere gute Fee im Hintergrund.

 

Sie beseitigt heroisch unsere Spuren in Office und Pausenräumen und macht uns mit leckeren Mahlzeiten glücklich. Gesund und nachhaltig, versteht sich. Bevor wir es schaffen, zum Schokoriegel zu greifen, hat sie uns schon einen Apfel untergejubelt. Zack, schon wieder was Gutes getan. Ohne Denice wäre avarno nicht in Balance.

 

Denice ist die Ruhe selbst und eine einfühlsame, verschwiegene Zuhörerin. Sie steht jedem von uns mit Empathie und weisem Rat zur Seite. Und wir alle können uns darauf verlassen, dass diese Gespräche mit höchster Diskretion behandelt werden – da ist sie Profi.

 

Privat ist sie immer in Bewegung – ob auf dem Mountainbike oder beim Wandern. Sie hat immer etwas zu tun.

Sabine Böbel

Sabine unterstützt das Kernteam am Standort Zuzenhausen in unserem neuen Office “M5” als Assistentin. Was auch immer gebraucht wird: Sabine hat es schon auf der Liste.

Kein frisches Obst mehr da? Milch oder gar Kaffee sind fast aufgebraucht? Sabine löst das Problem und weiß, was unser Team benötigt, um zu funktionieren.
Außerdem unterstützt Sabine Sandra tatkräftig im Controlling und bei der Monatsabrechnung. Ohne sie wäre unser Büro vermutlich kein Ort zum Wohlfühlen, sondern eher eine Flut an Chaos.

Privat ist Sabine gern in der Natur unterwegs. Ob wandern, joggen oder schwimmen – Hauptsache draußen und in Bewegung muss sie sein. Als Ausgleich zur aktiven Freizeitgestaltung an der frischen Luft schreinert Sabine gern und auch noch richtig gut. Von ihrem Faible für Deko und Holz profitiert unser Büro auf jeden Fall sehr 😉.

gaby kies avarno

Gaby Kies

Gabi hat unsere Buchhaltung fest in der Hand. Sie arbeitet im Hintergrund und betreut gemeinsam mit Sandra die trockenen aber elementar wichtigen Zahlen und sorgt dafür, dass die Bücher stimmen und Zahlungen zeitgerecht angewiesen und verbucht werden.


Gabi ist ein fröhlicher Familienmensch und mit Mann und Kindern recht gut ausgelastet. In ihrer Freizeit ist sie aktiv und viel mit ihrer Familie unterwegs.

Stephan Krebs

Stephan ist der Mann für alle Fälle. Als ausgebildeter Elektriker kam er zu uns, als wir unsere Außenanlagen umgestaltet haben.

Eigentlich sollte es dann gewesen sein. Doch dann kam das neue Büro und 100 andere Baustellen und es wurde schnell klar, dass wir ohne Stephan jedes Mal einen Handwerker bräuchten, wenn wir mehr als ein paar Löcher bohren müssten.


Mittlerweile ist Stephan nicht mehr wegzudenken. Ob nun mal wieder Kabel verlegt werden müssen oder die Außen-Bar erweitert werden muss: Stephan macht einfach und überzeugt mit Umsetzungsstärke und Händchen für schönes Design.


Zunächst übernahm Stephan bei uns Handwerks-tätigkeiten im Office und unserem Garten. Weil sich bei uns aber alles um IT dreht, hilft er uns inzwischen auch schon mal bei der Verkabelung eines Rechenzentrums – weil IT in diesen Zeiten wirklich jede helfende Hand braucht und Stephan immerhin gelernter Elektriker ist.


Privat ist Stephan der gesellige Typ. Fahrrad-Touren, Camping-Urlaub, Feiern gehen oder Fach-Talk über Wohnwägen – da fühlt Stephan sich wohl.

christian keil

Christian Keil

Christian ist unser Mann fürs Rechtliche. Was auch immer wir an juristischen Herausforderungen haben, Christian ist unser erster Kontakt. Christian begleitet avarno schon seit vielen Jahren und gute Leute bleiben eben einfach hängen. Keiner mag Juristen, die sich hinter Paragrafen und Zitaten verstecken. Wir brauchen pragmatische Unterstützung mit möglichst wenig Komplexität. Das ist eindeutig Christians Stärke.

 

Sachverhalte auf das Wesentliche reduzieren, eine Situation erfassen und bewerten und einfache und pragmatische Lösungsansätze ableiten – all das klingt nach Christian und wir freuen uns, ihn für alle juristischen Fragen als Ansprechpartner im Team zu haben.

 

Privat lebt Chrischan inmitten einer Schweizer Bergidylle und hat mit Frau und Kindern immer reichlich Trubel um sich herum.

Scroll to Top